Donnerstag, 1. November 2012

'artgerechtes behandelt werden' Teil 2: Patientin im Krankenhaus

August 2012: mich hat eine Wespe gestochen und ich muss ins Krankenhaus. Da ich zu lange gewartet habe, dass eventuell von selbst eine Besserung eintritt, sitze ich nun nachts um 23:30 Uhr in der Notaufnahme. Nachdem ich die 10 Euro Aufnahmegebühr bezahlt habe, darf ich neben acht weiteren Personen Platz nehmen, denn anscheinend war ich nicht die Einzige, die erst einmal abwarten wollte. Gemäß der Anzahl der Personen, ist auch die Stimmung der Empfangsdame entsprechend mies, was sie nicht einmal zu verstecken versucht. Es scheint als ob hier ein Bild vermittelt werden soll, das besagt, dass alle Probleme auch morgen hätten behandelt werden können und dass die Notaufnahme den 'richtigen Kranken' vorbehalten sein sollte. Aber natürlich ist das nur mein persönliches Empfinden, zudem bin ich extrem müde und habe Schmezen.
Nach einer guten Stunde Wartezeit, kann ich dann endlich ich den Behandlungsraum. Mein Arm wird kurz abgetastet und soll mit einer Art 'Gegengift' intravenös behandelt werden. Als ich dies ablehne, schlägt die Stimmung der bis jetzt eigentlich netten Ärztin und deren Assistentin schlagartig um. Die Ärztin zählt mir in einem minutenlangen Monolog die verherrenden Folgen auf, die das Ablehnen der Spritze mit sich bringen würde und versucht mich zudem mehrfach zu dieser Behandlungsmethode zu überreden. Aufgrund der Tatsache, dass Ärztin und Assistentin in der Überzahl sind und permanent auf mich einreden, fühle ich mich irgendwie in meinem eigenen Handlungs- und Entscheidungsraum eingeengt und der Medizin 'ausgeliefert'.
Erst als ein weiterer Arzt hinzu kommt, enspannt sich die Situation wieder etwas, denn anscheinend kann man auch erst einmal ein leichteres, pflanzliches Mittel verabreichen. Nach diesem Vorschlag verschwinden die beiden behandelnden Ärzte für einige Minuten auf dem Flur und diskutieren in einem sehr bestimmenden, aber leisen Ton, sodass ich leider nichts mitbekommen kann.
Als die beiden Ärze wiederkommen, wird mein Arm mit einem kühlenden Umschlag verbunden und ich bekomme ein pflanzliches Mittel für die nächsten beiden Tage mit nachhause. Es scheint als ob sich die Stimmung wieder etwas beruhigt hätte und ich nun gehen könnte. Doch als ich aufstehen möchte, wird mir mitgeteilt, dass eigentlich eine stationäre Behandlung über Nacht vorgesehen sei, ich aber auf 'eigene Verantwortung' das Krankenhaus jederzeit verlassen könne. Da mir keiner der beiden Ärzte auf verständliche Art und Weise mitteilen kann und will, warum ein nächtlicher Aufenthalt sinnvoll wäre, unterschreibe ich die Einverständniserklärung und hoffe nun, dass ich das Krankenhaus in den nächsten Minuten verlassen kann.
Doch als die beiden Ärzte auf ein letztes Nachfragen noch herausfinden, dass ich nicht geimpft bin, schließt sich die Tür des Behandlungszimmers wieder und die Diskussion bezüglich der 'tödlichen Folgen eines Wespenstiches' (ohne Impfung) nimmt ihren erneuten Lauf. Da ich aus verschiedensten Gründen gegen Impfungen bin, muss ich eine weitere Einverständniserklärung unterschreiben, die besagt, dass ich das Krankenhaus trotz umfangreicher Aufklärung auf eigene Gefahr hin verlassen werde.
Daraufhin verlasse ich das Krankenhaus nach über drei Stunden endlich mit einem kühlenden Verband, zwei pflanzlichen Mitteln und zudem zwei Einverständniserklärungen.
Als ich am nächsten Tag aufwache, ist mein Arm schon nur noch halb so dick und nach drei weiteren Tagen sind sämtliche Symptome verschwunden.
Aber das Beste ist: ich lebe noch!!!

artgerechtes behandelt werden

Eine Person - verschiedene Arten des behandelt werdens

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

`artgerechtes behandelt...
Bevor ich anfing in regelmäßigen Abständen Blogeinträge...
Anne R. - 27. Feb, 14:40
'artgerechtes behandelt...
Dass natürlich nicht alle Seminare so ablaufen wie...
Anne R. - 4. Feb, 10:03
'artgerechtes behandelt...
Vierzig erwartungsvolle Studenten sitzen beziehungsweise...
Anne R. - 26. Jan, 11:58
'artgerechtes behandelt...
An die Überbringung der Nachricht selbst, dass mein...
Anne R. - 17. Jan, 13:31
'artgerechtes behandelt...
Die Zeit vor der Prüfung: Die Zeit der Vorbereitung...
Anne R. - 12. Jan, 15:42

Links

Suche

 

Status

Online seit 4558 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren